Nach einer Weile sieht der Arbeitsplatz unweigerlich unordentlich und chaotisch aus. Handwerkzeuge, Bauteile und Material liegen quer durcheinander. Schnelles Wiederfinden ist nahezu unmöglich. Doch wer möchte das Werkzeug, das man ständig nutzt, immer wieder zurück in die Schublade oder den Schrank legen, aus dem es entnommen wurde? Um Werkzeuge während der Arbeit am Arbeitsplatz zu "parken" gibt es verschiedene Produkte, die dabei helfen Ordnung zu schaffen.
Unter den Begriffen Zangenständer, Werkzeughalter oder auch Tool-Organizer kann man verschiedene Ausführungen finden. Ähnlich wie bei dem klassischen Stifte-Becher im Büro, werden hier Werkzeuge, wie z.B. Zangen, Pinzetten oder Schraubendreher einfach eingesteckt und an einem Ort gesammelt.
Was zunächst nach einer guten Lösung klingt, kann erneut zur Verwüstung führen. Unübersichtlichkeit und fehlende Benutzerfreundlichkeit sind auch hier ein Problem. Was für viele Zangen gut ist, passt meistens für Schraubendreher nicht, oder umgekehrt. Schnell kommt der Behälter an seine Kapazitätsgrenze. Nimmt man dann beispielsweise ein Werkzeug heraus, fallen mindestens zwei weitere hinter her. Oft kippen diese Behälter auf Grund Ihrer Konstruktion bei Überlastung um und aus. Das Chaos ist also nicht behoben, sondern vorprogrammiert.
Um Geld und Nerven zu sparen, sollte ein gut ausgestatteter Platz die Arbeit erleichtern und das A und O für gute und qualifizierte Ergebnisse sein.
Der perfekte Aufbewahrungshelfer für Handwerkzeuge am Arbeitsplatz kann Werkzeuge wie z.B. Zangen, Pinzetten und Schraubendreher gleichzeitig aufnehmen. Er fällt bei Überlastung nicht um, sondern steht sicher auf dem Tisch und kann bei Bedarf sogar an der Wand befestigt werden. Er ist stabil aber simpel gebaut, hat eine robuste und widerstandsfähige Oberfläche und kann mit weiteren Helfern seiner Art kombiniert werden. Doch das Wichtigste, alle Werkzeuge können übersichtlich und zugänglich aufgereiht werden. Kein Verhaken und kein Umfallen bei der Entnahme. Optimaler Weise ist er in unterschiedlichen Materialausführungen für verschiedene Einsatzbereiche ausgeführt. Das wäre doch mal was. Gibt es nicht? Gibt es doch, bei BERNSTEIN!
Unser Werkzeugständer ist aus stabilem Stahlblech hergestellt. Bedingt durch das Material steht er sicher auf dem Tisch und kann auch aufgehangen werden. Für die verschiedenen Einsatzgebiete, bieten wir diesen in unterschiedlicher Ausführung an:
Auf dem VARIO können Handwerkzeuge jeglicher Art verstaut werden, bevorzugt Zangen, Pinzetten und Schraubendreher. Die Werkzeuge werden einfach auf die für sie vorgesehene Stelle "gehängt" und können so jeder Zeit problemlos ohne Einhaken oder Klemmen entnommen werden.
Durch das "Hängen" im Ständer, können auch Werkzeuge mit sensiblen Spitzen aufgenommen werden, da diese den Boden nicht berühren. Der VARIO kann auf Grund seiner Geometrie nicht überladen werden, so dass die Übersichtlichkeit zu jeder Zeit gegeben ist.
|
Kommentarfunktion deaktiviert
Keine Kommentare